Effiziente Kundenanfragen für Handwerker
Für einen Handwerker ist jeder Vor-Ort Termin ein großer Zeitaufwand, wobei dann meist noch nicht mal sicher ist, ob das Projekt realisierbar ist und ein Auftrag für ihn überhaupt zustande kommt. Der Grund dafür sind fehlende Informationen zu dem Vorhaben.
Handwerker haben hier aber die Möglichkeit, die Kommunikation geschickter zu steuern, in dem sie diese Informationen vorab über ein Formular auf ihrer Website abgreifen. Das sorgt dafür, dass sich der Kunde schon vorher intensiver mit dem eigenen Projekt auseinandersetzt und der Handwerker besser planen und kalkulieren kann. Damit haben beide eine gute Basis, auf der ihre Zusammenarbeit aufbauen kann.
Das Formular selbst sollte man aufgrund der Vielzahl an Informationen mehrstufig gestalten. Es strukturiert dann die Informationen besser, die Benutzerfreundlichkeit wird erhöht und vor allem die Bedienung auf dem Smartphone wird erleichtert.Dieses Prinzip lässt sich natürlich auch auf andere Dienstleistungen übertragen.